Das Schülerblasorchester wurde 1867 von einem Sportlehrer gegründet. Dieser wollte eine Kapelle, welche seine marschierenden Spieler zum Sportplatz begleitet.
galerie{Verzeichnis="/images/Bilder/Tradition/Tradition1" Format="" }
Schon nach kurzer Zeit wurde die musikalische und organisatorische Leitung ganz von den Schülern und Schülerinnen übernommen. Die Selbstverwaltung des Orchesters ist ein wesentliches Merkmal des Schülerblasorchesters, welches bis heute besteht. Die Leitung übernimmt der Vorstand, der aus gewählten Mitgliedern des Orchesters besteht.
Doch nicht nur der Vorstand, sondern auch alle anderen Kapellisten tragen beispielsweise durch das Unterrichten der jüngeren Kapellisten schon früh Verantwortung.
Diese eigenständige Arbeit kommt vielen Mitgliedern auch im späteren Leben sehr zugute.
Das wesentliche Ziel des Orchesters ist jedoch, allen Leuten den Spaß an der Musik zu vermitteln und besonders ihr Interesse an der Blasmusik zu wecken.
galerie{Verzeichnis="/images/Bilder/Tradition/Tradition2" Format="" }