Das Orchester ist in regelmäßigen Abständen auf Fahrten und Tourneen in verschieden Städten und Ländern. Es hat befreundete Orchester in Dänemark, in den Niederlanden und fährt in der ersten Osterferienwoche nach Gahlen, einem kleinen Dorf in der Nähe von Recklinghausen, um dort zu proben und gemeinsam eine wunderschöne Woche zu erleben.
slideshow{Verzeichnis="/images/Bilder/Fahrten" Animation="w3-animate-fading" Dauer="7" Breite="450px" Höhe="250px" Format="Zufall"}
Gahlen
Die Vorfreude am letzten Schultag vor den Osterferien ist groß, denn dann geht es nach Gahlen, ein Dorf in der Nähe von Recklinghausen. Im Gepäck sind nicht nur Fußbälle und Tischtennisschläger, sondern auch alle unsere Instrumente. Von Flöte bis Pauke ist alles dabei.
In dieser einen Woche wird jeden Tag in Einzel-, Register- und Gesamtproben viel musiziert, geprobt und gelacht. Aber auch andere coole Aktion, wie zum Beispiel das Geländespiel, werden unternommen. Am ersten Tag findet, nach der Ankunft, dem Kofferauspacken und der ersten Probe, der Kennenlernabend statt. An diesem Abend werden viele lustige Spiele gespielt, sodass sich alle kennenlernen können und die Gemeinschaft gestärkt wird.
Am zweiten Abend findet die Mottoparty statt. Dabei verkleiden sich alle passend zum diesjährigen Gahlenmotto, das schönste Kostüm wird gewählt und danach haben alle viel Spaß beim Tanzen.
Ein weiteres Highlight ist das oben genannte Geländespiel durch Gahlen, wobei in Gruppen kreative Aufgaben und kleine Rätsel gelöst werden.
Neben den Spielen und Partys, die noch viele Jahre in Erinnerung bleiben, wird auch viel an neuen Stücken für das anstehende Herbstkonzert geprobt.
galerie{Verzeichnis="/images/Bilder/Gahlen" Format="" }
Dänemark
Eine ganz besondere Fahrt für das Schülerblasorchester ist die Dänemarktournee, in der wir unser befreundetes Schülerorchester in Hovedgård besuchen.
Die gemeinsame Zeit ist immer sehr schön. Während unseres Aufenthalts werden wir von freundlichen Gastfamilien aufgenommen und können so auch das Leben in Dänemark miterleben. Die Mitglieder der Orchester sind gleichaltrig und haben auch genauso viel Spaß am gemeinsamen Musizieren wie wir. In Schulen, Kindergärten und sogar Freizeitparks geben wir gemeinsame Konzerte. Durch Spiele und Partys am Abend wird die Tournee zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Homepage des Hovedgårder Skoleorkesters
galerie{Verzeichnis="/images/Bilder/Daenemark" Format="" }
Niederlande
Die Freude an der Musik wird auch in Almelo (NL) groß geschrieben. Seit vielen Jahren besteht diese Freundschaft zwischen dem Schülerblasorchester und dem Orchester Wilhelmina-Almelo.
Meistens treffen wir uns einmal im Jahr, um einige Stücke für ein Gemeinschaftskonzert einzuüben.
Die niederländischen Musiker sprechen zum größten Teil sehr gut Deutsch, sodass die Verständigung kein Problem darstellt. Dadurch dass an unserer Schule auch Niederländlisch als Fach angeboten wird, kommen wir Steinfurter ihnen jedoch ein kleines Stück entgegen
Homepage des Orchester Wilhelmina-Almelo